Erwachsene - Rat und Hilfe
- Ärztlicher Notfalldienst
Der ärztliche Notfalldienst im Kanton Uri, wenn der Hausarzt / die Hausärztin nicht erreichbar ist
+41 41 870 03 03 - 147 Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not
Die Notrufnummer 147 von Pro Juventute hilft Kindern und Jugendlichen bei Fragen, Problemen und in Notsituationen weiter. Rund um die Uhr. Via Telefon, SMS, Chat, E-Mail und Webservice.
147
www.147.ch - 143 die dargebotene Hand
Diese Notrufnummer steht nicht nur Menschen in massiven Krisen zur Verfügung, sondern auch Männern und Frauen jeden Alters mit mehr oder weniger grossen Alltagssorgen
143
www.143.ch - Elternnotruf
24h Hilfe und Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen
0848 35 45 55
24h@elternnotruf.ch
www.elternnotruf.ch
Zahlreiche Beratungs- und Informationsstellen in Uri können Sie unterstützen.
Ärzte, Therapeuten, Pflege und Kliniken
- Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Uri
Seedorferstrasse 6, 6460 Altdorf
+41 41 874 00 20
app-ur@triaplus.ch
www.triaplus.ch/ueber-uns/app-uri
- Beratung für Frauen, Männer und Paare
Psychotherapeutische Praxis, Gotthardstrasse 14a, 6460 Altdorf
+41 41 870 00 65
info@psychotherapie-uri.ch
www.psychotherapie-uri.ch
- PARLAMI GmbH
Praxis Psychiatrie und Psychotherapie, Winkel 4, 6460 Altdorf
+41 41 871 05 45
info@parlami.ch
www.parlami.ch
- Suchtberatung
kontakt uri, Gemeindehausplatz 2, 6460 Altdorf
+41 41 874 11 80
mail@kontakt-uri.ch
www.kontakt-uri.ch
- Häusliche Gewalt
(https://www.ur.ch/publikationen/5352) - Gewaltberatung von Mann zu Mann
Die Fachstelle agredis.ch begleitet Männer jeden Alters, die aus Ohnmacht oder willentlich gewalttätig sind, und arbeitet im Raum Zentralschweiz.
+41 78 744 88 88 (täglich 7-22h)
gewaltberatung@agredis.ch
www.agredis.ch - Übersicht Gesundheitsfachpersonen Uri
Die Website zeigt eine Übersicht über Ärzte, Psychotherapeuten usw. im Kanton Uri. - Spitex Uri
Beratungsstelle rund um die Hilfe und Pflege zuhause.
Spitex Uri, Rüttistrasse 71, 6467 Schattdorf
+41 41 871 04 04
info@spitexuri.ch
www.spitexuri.ch
- APP Püntener (Ambulante psychiatrische Pflege)
Ächerliweg 34, 6472 Erstfeld
+41 79 549 74 16
mail@app-puentener.ch
www.app-puentener.ch
- Psychiatrische Klinik Zugersee
Psychiatrische Klinik Zugersee, Widenstrasse 55, 6317 Oberwil-Zug
+41 41 726 33 00
info@pkzs.ch
www.klinik-zugersee.ch
Sozialdienste / Soziale Beratungsstellen
- Sozialdienste der Gemeinden
(https://www.ur.ch/dienstleistungen/3526) - Soziale Beratungsstellen
(https://www.ur.ch/dienstleistungen/3526)
Beratungsstellen für Eltern / Familien
- Fachstelle Familienfragen und frühe Kindheit
Stiftung Papilio, Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf
+41 41 874 13 13
familienfragen@stiftung-papilio.ch
www.stiftung-papilio.ch oder www.familien-uri.ch - Elternberatung
kontakt uri, Gemeindehausplatz 2, 6460 Altdorf
+41 41 874 11 80
mail@kontakt-uri.ch
www.kontakt-uri.ch - Beratung für Eltern und Familien
Psychotherapeutische Praxis, Gotthardstrasse 14a, 6460 Altdorf
+41 41 870 00 65
info@psychotherapie-uri.ch
www.psychotherapie-uri.ch - Erziehungsberatung
Schulpsychologischer Dienst Uri, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch - Schulpsychologischer Dienst Uri
Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch - Kinderspitex Zentralschweiz
Beratungsstelle rund um die Pflege von Kindern und Jugendlichen.
Kinderspitex Zentralschweiz, Brünigstrasse 20, 6005 Luzern
+41 41 970 06 50
info@kispex.ch
www.kispex.ch - Sozialpädagogische Fach- und Erziehungsberatung
Reto Caveng, Reussstrasse 6, 6472 Erstfeld
+41 79 365 33 36
reto@caveng-beratungen.ch
www.caveng-beratungen.ch - Fachstelle Kindesschutz Uri
Neutrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrpersonen, Arzt/Ärztin oder Privatpersonen.
Schulpsychologischer Dienst Uri, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch
Beratungsstellen für Pflegende Angehörige
- Pflegende Angehörige – Entlastung und Unterstützung
Das SRK Uri bietet zahlreiche Entlastungsangebote für zu Hause lebende, kranke und ältere Menschen und ihre Angehörigen.
SRK, Kantonalverband Uri, Rynächtstrasse 13, 6460 Altdorf
+41 41 874 30 75
info@srk-uri.ch
www.srk-uri.ch - Pro Senectute Uri
Pro Senectute bietet Sozialberatung, Hilfen zu Hause und Entlastungsdienst.
Pro Senectute Uri, Gitschenstrasse 9, 6460 Altdorf
+41 41 870 42 12
info@ur.pro-senectute.ch
www.ur.pro-senectute.ch - Beratungsstelle Demenz
Alzheimervereinigung Uri/Schwyz
+41 79 212 58 60
info@alzheimerurischwyz.ch
www.alzheimerurischwyz.ch - Beratungsstelle pro audito uri
Beratungen und Hilfeleistungen rund um das Thema Hören
+41 41 870 61 42
info@pro-audito-uri.ch
www.pro-audito-uri.ch - Beratungsstelle Pro Infirmis Uri
Beratung und Unterstützung für Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung und ihre Angehörigen.
Pro Infirmis Uri, Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf
+41 58 775 23 23
uri@proinfirmis.ch
- Psychotherapeutische Praxis
für Frauen & Männer, Paare & Familien – Verein Frauenpraxis Uri
Gotthardstrasse 14a, 6460 Altdorf
+41 41 870 00 65
info@psychotherapie-uri.ch
www.psychotherapie-uri.ch
- Selbsthilfe Uri
Zentrum Selbsthilfe Uri, Gemeindehausplatz 2, 6460 Altdorf
+41 41 500 47 25
info@selbsthilfe-uri.ch
www.selbsthilfe-uri.ch - Selbsthilfe Schwyz
Kontaktstelle Selbsthilfe Schwyz, Centralstrasse 5d, 6410 Goldau
+41 41 859 17 27
evelyne.weber@triaplus.ch
www.gesundheit-schwyz.ch - Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden
Kontaktstelle Selbsthilfe, Weggismattstrasse 9a, 6004 Luzern
+41 41 210 34 44
mail@selbsthilfeluzern.ch
www.selbsthilfeluzern.ch - Selbsthilfe Zug
Triangel Beratung, Bundesstrasse 15, 6300 Zug
+41 41 728 80 80
www.triangel-zug.ch - Selbsthilfe Schweiz
www.selbsthilfeschweiz.ch
«chinderliecht»
ist ein Begleit- und Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche von psychisch- oder suchtbelasteten Eltern.
Malend können Kinder und Jugendliche auf ihren Bildern aktiv ihre Welt gestalten und verändern. Durch das Malen oder Gestalten können sie schwierige Situationen, von denen das Leben voll ist, unmittelbar verarbeiten. Durch regelmässiges Malen und Gestalten in ihrem eigenen Rhythmus und auf ihre eigene Art finden sie (wieder) ihr inneres Gleichgewicht.
Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen im Atelier etwas zu tun, vermittelt einerseits Geborgenheit und schafft andererseits das Gefühl, nicht allein zu sein, richtig zu sein, wertvoll zu sein.
Weitere Informationen finden Sie hier
Zahlreiche Beratungs- und Informationsstellen in Uri können Sie unterstützen.
Ärzte, Therapeuten, Pflege und Kliniken
- Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Uri
Seedorferstrasse 6, 6460 Altdorf
+41 41 874 00 20
app-ur@triaplus.ch
www.triaplus.ch/ueber-uns/app-uri
- Kinder- und Jugendpsychiatrie Uri
Seedorferstrasse 6, 6460 Altdorf
+41 41 859 17 77
kjp-ur@triaplus.ch
www.triaplus.ch/ueber-uns/kjp-uri
- Psychiatrische Klinik Zugersee
Psychiatrische Klinik Zugersee, Widenstrasse 55, 6317 Oberwil-Zug
+41 41 726 33 00
info@pkzs.ch
www.klinik-zugersee.ch
Sozialdienste / Soziale Beratungsstellen
- Sozialdienste der Gemeinden
(www.ur.ch/dl.php/de/573dacca50357/Sozialdienste.pdf) - Soziale Beratungsstellen
(www.ur.ch/dl.php/de/575ad499bad2b/Soziale_Beratungsstellen.pdf)
Beratungsstellen für Eltern / Familien
- Jugend- und Elternberatung
kontakt uri, Gemeindehausplatz 2, 6460 Altdorf
+41 41 874 11 80
mail@kontakt-uri.ch
www.kontakt-uri.ch - Erziehungsberatung
Schulpsychologischer Dienst Uri, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch - Schulpsychologischer Dienst Uri
Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch - Fachstelle Familienfragen
Stiftung Papilio, Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf
+41 41 874 13 15
familienfragen@stiftung-papilio.ch
www.stiftung-papilio.ch
Übersicht über Angebote siehe auch www.familien-uri.ch - Fachstelle Kindesschutz Uri
Neutrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrpersonen, Arzt/Ärztin oder Privatpersonen.
Schulpsychologischer Dienst Uri, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch
Wichtige Links
- Trauerbegleiterin Angelika Arnold
Untere Feldgasse 4, 6462 Seedorf
+41 78 842 08 79
angelika.arnold@gmail.com - Trauerbegleiterin Miriam Christen-Zarri
Trauerbegleitung Uri
+41 41 870 11 77
mail@auftakt.jetzt
www.trauerbegleitung-uri.ch
- Übersicht Beratungsstellen in Gesundheitsfragen
(www.ur.ch/themen/1121) - Pro Infirmis Uri
Beratung und Unterstützung für Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung und ihre Angehörigen.
Pro Infirmis Uri, Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf
+41 58 775 23 23
uri@proinfirmis.ch - Fachstelle Schuldenfragen Uri
Angebot für Schuldenberatungen und Schuldensanierungen für alle Einwohner*innen des Kantons Uri.
Fachstelle Schuldenfragen Uri, Tellsgasse 25, 6460 Altdorf
+41 41 870 12 31/32/56
schulden@altdorf.ch - Fach- und Beratungsstelle für Diskriminierungsfragen (AOZ)
Beratung von Einzelpersonen, Fachstellen und weiteren Institutionen zu rassistischer Diskriminierung.
Martin Rauh
+41 44 415 66 70
psd@aoz.ch - «Reden kann retten» – Nationale Suizidpräventionskampagne
www.reden-kann-retten.ch - Beratungen Pro Mente Sana
Kostenlose Beratung zu rechtlichen oder psychosozialen Fragen, telefonisch
oder online
0848 800 858 - Seelsorge der Römisch-katholischen Landeskirche Uri
Römisch-Katholische Landeskirche Uri, Tellsgasse 18, 6460 Altdorf
+41 41 870 67 52
info@kath-uri.ch
www.kath-uri.ch - Hilfswerk der Kirchen Uri
Hilfswerk der Kirchen Uri, Seedorferstrasse 6a, 6460 Altdorf
+41 41 870 23 88
info@hilfswerkuri.ch
www.hilfswerkuri.ch - Schweizer Plattform für E-Mail-Seelsorge
Die psychologische Beratung ist ein Angebot der reformierten und katholischen Kirchen der Schweiz.
seelsorge@seelsorge.net
www.seelsorge.net - Jugendschutz zentral
Beratung, Informationen und Material zum Jugendschutz für Veranstalter, Gastronomie, usw.
www.jugendschutz-zentral.ch
So wertvoll die Betreuung von Angehörigen ist, sie geht auch an die Substanz. Achten Sie deshalb auf Ihre eigene Gesundheit. Vergessen Sie sich selbst nicht, damit Ihre Zuwendung nicht zur eigenen Überlastung führt.
Weitere Informationen zu Rat und Hilfe finden Sie hier.