Feel - Gesundheitsförderung Uri

«chinderliecht»

Im 2018 konnte das Pilotprojekt «chinderliecht» gestartet werden und seither werden in der Stiftung Papilio mit diesem Angebot Kinder und Jugendliche in ihren belastenden Situationen begleitet. Seit 2024 ist das Angebot über den Sozialplan finanziert.

«chinderliecht» ist ein kunsttherapeutisches Angebot, um Kinder und Jugendliche von psychisch- oder suchtbelasteten Eltern zu unterstützen.

Kinder und Jugendliche, die mit psychisch- oder suchterkrankten Eltern aufwachsen, haben ein erhöhtes Risiko, in ihrer persönlichen Entwicklung beeinträchtigt zu werden. Eine psychische Belastung von Mutter oder Vater wirkt sich auf das ganze Familiensystem aus - insbesondere auf die Kinder.

Kinder und Jugendliche können durch das Malen und Gestalten schwierige Situationen unmittelbar verarbeiten. Im geschützten Rahmen des Angebots lernen sie ihre starken und verletzlichen Seiten kennen, können ihre schönen aber auch traurigen, schwierigen Erlebnisse und Gefühle ausdrücken und dürfen auf Unterstützung und Mitgefühl zählen. Durch regelmässiges Malen und Gestalten in ihrem eigenen Rhythmus und auf ihre eigene Art finden sie (wieder) ihr inneres Gleichgewicht.

Mit dieser Frühintervention wird das Risiko reduziert, dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen in ihrem Lebensverlauf selber psychisch erkranken. Mit diesem Angebot wird ein niederschwelliger Zugang für die betroffenen Familien ermöglicht.

Per Sommer 2024 hat sich die Initiantin und langjährige Kunsttherapeutin Sonja Baumann-Dräyer aus dem Angebot zurückgezogen. Ihr gebührt ein besonderer Dank, dass dieses wertvolle Angebot im Kanton Uri über all die Jahre erfolgreich umgesetzt und viele Kinder und Jugendliche begleitet werden konnten. Mit Céline Kern, Mal- und Gestaltungstherapeutin, gibt es einen neuen Lichtblick, um das Angebot in der Stiftung Papilio weiterzuführen.

Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie über Céline Kern, Mal- und Gestaltungstherapeutin, Stiftung Papilio (siehe Kontaktdaten).

Flyer «chinderliecht»

Einen Zeitungsbericht zum Thema finden Sie hier.

Bruno Scheiber, Co-Programmleiter «Kinder und Jugendliche» (Fokus Psychische Gesundheit)

E-Mail
+41 41 874 13 94

Céline Kern, Mal- und Gestaltungstherapeutin, Stiftung Papilio, Gotthardstrasse 14, Altdorf

E-Mail
+41 41 874 13 79