Feel - Gesundheitsförderung UriFit - Gesundheitsförderung UriVital - Gesundheitsförderung Uri

So selbstverständlich einfach kann Integration sein!

Es wird viel gelacht und diskutiert am Plus 1 am Tisch

«Plus 1am Tisch» geht wohltuend durch den Magen und verbindet Menschen auf einer herzlichen und persönlichen Ebene. Das ist die passendste Zusammenfassung des vergangenen Samstagabends, als sich die gut 20 GastgeberInnen und Gäste zu einem gemeinsamen Abendessen im Bernarda Schulhaus trafen.

Gekocht und zu Tisch geladen haben ausnahmsweise die Gäste, junge Migranten im Alter von 18 bis 22 Jahren. Seit Sommer 2024 nehmen sie am Projekt «Plus 1 am Tisch» teil. Initiiert von Männer-Tische Uri und der Gesundheitsförderung Uri, laden Familien oder Einzelpersonen einmal im Monat einen Flüchtling/Migranten zum Essen zu sich nach Hause ein. Das ist die einzige Verpflichtung, die beide Seiten eingehen. Damit zwischen GastgeberIn und Gast eine Beziehung entstehen kann, bleibt die einmal bestimmte Zusammenstellung erhalten. «Plus 1 am Tisch» verbindet Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ohne grossen Aufwand, ohne Kosten, dafür mit viel Interesse für das Gegenüber. Was bereits in den wenigen Monaten seit Projektstart entstanden ist, ist eine wunderbare Integrationsgeschichte, welche noch lange nicht zu Ende geschrieben ist. Wer weiss, vielleicht gibt es beim nächsten Anlass eine musikalische Einlage des Duos «AfghanSwiss». Erste Proben seien bereits geplant, hiess es hinter vorgehaltener Hand.

Interessierte GastgeberInnen wie auch Gäste mit Migrationshintergrund melden sich bei Waldemar Krupski unter: uri@maennertische.ch. Vorerst richtet sich das Angebot ausschliesslich an männliche Gäste.