
Kinder - Rat und Hilfe
- Ärztlicher Notfalldienst
Der ärztliche Notfalldienst im Kanton Uri, wenn der Hausarzt / die Hausärztin nicht erreichbar ist
+41 41 870 03 03 - 147 Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not
Die Notrufnummer 147 von Pro Juventute hilft Kindern und Jugendlichen bei Fragen, Problemen und in Notsituationen weiter. Rund um die Uhr. Via Telefon, SMS, Chat, E-Mail und Webservice.
147
www.147.ch - 143 die dargebotene Hand
Diese Notrufnummer steht nicht nur Menschen in massiven Krisen zur Verfügung, sondern auch Männern und Frauen jeden Alters mit mehr oder weniger grossen Alltagssorgen
143
www.143.ch - Elternnotruf
24h Hilfe und Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen
0848 35 45 55
24h@elternnotruf.ch
www.elternnotruf.ch
- Mütter- und Väterberatung
Spitex Uri, Rüttistrasse 71, 6467 Schattdorf
+41 41 874 77 55
mvberatung@spitexuri.ch
www.spitexuri.ch - Elternberatung
kontakt uri, Gemeindehausplatz 2, 6460 Altdorf
+41 41 874 11 80
mail@kontakt-uri.ch
www.kontakt-uri.ch - Erziehungsberatung
Schulpsychologischer Dienst Uri, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch - Schulpsychologischer Dienst Uri
Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch - Kinder- und Jugendpsychiatrie Uri
Seedorferstrasse 6, 6460 Altdorf
+41 41 859 17 77
kjp-ur@triaplus.ch
www.triaplus.ch/ueber-uns/kjp-uri - Fachstelle Familienfragen und frühe Kindheit
Stiftung Papilio, Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf
+41 41 874 13 13
familienfragen@stiftung-papilio.ch
www.stiftung-papilio.ch
Übersicht über Angebote siehe auch www.familien-uri.ch - Fachstelle Kindesschutz Uri
Neutrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrpersonen, Arzt/Ärztin oder Privatpersonen.
Schulpsychologischer Dienst Uri, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf
+41 41 875 20 92
schulpsychologie@ur.ch
- Selbsthilfe Uri
Zentrum Selbsthilfe Uri, Gemeindehausplatz 2, 6460 Altdorf
+41 41 500 47 25
info@selbsthilfe-uri.ch
www.selbsthilfe-uri.ch - Selbsthilfe Schwyz
Kontaktstelle Selbsthilfe Schwyz, Centralstrasse 5d, 6410 Goldau
+41 41 859 17 27
evelyne.weber@triaplus.ch
www.gesundheit-schwyz.ch - Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden
Kontaktstelle Selbsthilfe, Weggismattstrasse 9a, 6004 Luzern
+41 41 210 34 44
mail@selbsthilfeluzern.ch
www.selbsthilfeluzern.ch - Selbsthilfe Zug
Triangel Beratung, Bundesstrasse 15, 6300 Zug
+41 41 728 80 80
www.triangel-zug.ch - Selbsthilfe Schweiz
www.selbsthilfeschweiz.ch
«chinderliecht»
ist ein Begleit- und Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche von psychisch- oder suchtbelasteten Eltern.
Malend können Kinder und Jugendliche auf ihren Bildern aktiv ihre Welt gestalten und verändern. Durch das Malen oder Gestalten können sie schwierige Situationen, von denen das Leben voll ist, unmittelbar verarbeiten. Durch regelmässiges Malen und Gestalten in ihrem eigenen Rhythmus und auf ihre eigene Art finden sie (wieder) ihr inneres Gleichgewicht.
Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen im Atelier etwas zu tun, vermittelt einerseits Geborgenheit und schafft andererseits das Gefühl, nicht allein zu sein, richtig zu sein, wertvoll zu sein.
Weitere Informationen findest du hier

«147»
Unter der Telefonnummer 147 ist jederzeit (auch nachts) jemand da, der dir zuhört und mit dem du sprechen kannst.

Kinderseele Schweiz
Es ist schwierig, wenn die eigene Mutter oder der eigene Vater psychische Probleme hat.
- Vielleicht fühlst auch du dich gestresst, hilflos, schuldig?
- Vielleicht hast du Angst oder bist wütend - auf dich, auf die Situation, auf deine Eltern?
Diese und viele andere Gefühle sind normal. Damit klar zu kommen ist aber nicht einfach!
Wichtig ist, dass du zu dir schaust!
Tipps für dich
- Sprich über deine Situation
- Nimm dir Zeit für dich
- Mach zu Hause deutlich, dass du auch da bist
- Hol dir Hilfe
Weitere Informationen zu den Tipps und zur Hilfe findest du hier.
«Mama trinkt - Papa trinkt»
Machst du dir Sorgen, weil dein Vater oder deine Mutter viel Alkohol trinken?
Hier findest du Informationen und Rat: «Mama trinkt - Papa trinkt»
- Trauerbegleiterin Angelika Arnold
Untere Feldgasse 4, 6462 Seedorf
+41 78 842 08 79
angelika.arnold@gmail.com - Trauerbegleiterin Miriam Christen-Zarri
Trauerbegleitung Uri
+41 41 870 11 77
mail@auftakt.jetzt
www.trauerbegleitung-uri.ch
- Übersicht Beratungsstellen in Gesundheitsfragen
(www.ur.ch/de/themen/1121) - Informationen für Gewaltbetroffene / Häusliche Gewalt
(www.ur.ch/dienstleistungen/3677) - «Reden kann retten» – Nationale Suizidpräventionskampagne
(www.reden-kann-retten.ch) - Beratungen Pro Mente Sana
Kostenlose Beratung zu rechtlichen oder psychosozialen Fragen, telefonisch oder online
0848 800 858