Fit - Gesundheitsförderung Uri

Das Elternkaffee - auch für Grosseltern

Neben den schönen und positiven Erlebnissen kann Eltern sein auch eine grosse Herausforderung darstellen. Nicht immer läuft alles so, wie man es sich vorgestellt hat, es gibt Probleme oder Konflikte. Oft fragt man sich, machen wir das alles richtig? Was ist für unsere Kinder und unsere Familie das Beste? Worauf sollten wir bei der Erziehung achten? Wie können wir einen möglichst entspannten und konfliktfreien Alltag in unserer Familie leben? Mit all diesen Fragen und Herausforderungen ist man als Eltern nicht alleine. Die meisten Eltern beschäftigen ähnliche Themen und Sorgen. Sich untereinander zu diesen Fragen auszutauschen, ist für viele Eltern eine wertvolle Unterstützung.

Aus diesem Grund hat die stiftung papilio gemeinsam mit Gesundheitsförderung Uri 2018 das Elternkaffee für Urner Eltern mit Kindern im Kleinkind- und Schulalter ins Leben gerufen. Fünfmal pro Jahr, rund alle zwei Monate, findet ein Elternkaffee statt. An jedem Elternkaffee ist zudem eine Fachperson anwesend, die zu einem bestimmten Thema spannende Inputs liefert.

Auch Grosseltern sind herzlich willkommen!
 

Die nächsten Elternkaffees finden statt am:

23. September 2023 zum Thema «Mit allen Sinnen die Welt entdecken. Aufnahme, Verarbeitung und Vernetzung von Sinneseindrücken - ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung.»
Team Ergotherapie der stiftung papilio

18. November 2023 zum Thema «Schlaf, Kindlein, schlaf - den Kinderschlaf besser verstehen»
Dr. med. Sylvia Schärer-Guggenbühl, Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin FMH

 

Flyer

 

Ausblick Daten 2024:

  • 20. Januar 2024
  • 23. März 2024
  • 25. Mai 2024
  • 21. September 2024
  • 16. November 2024

 

Das Elternkaffee bietet:

  • Eltern Inputs, Ideen und Anregungen für den Alltag mit Kindern
  • die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen
  • ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee, Wasser und einem gesunden Znüni
  • Es ist keine Anmeldung erforderlich
  • Das Angebot ist kostenlos (Kollekte)
  • Die Kinder sind - wenn gewünscht - in den Räumen der stiftung papilio betreut und es erwartet sie viel Spiel und Spass mit anderen Kindern.

Wo:

In den Räumen der Stiftung Papilio, Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf

Zeit:

Zwischen 09.00 bis 11.30 Uhr

Inputreferat:

Das Inputreferat findet jeweils um 09.30 Uhr statt. Vorher und nachher ist Zeit für einen Kaffee und den wertvollen Austausch unter den Eltern und Grosseltern.

 

Simone Abegg
Programmleiterin
«Ernährung und Bewegung»

E-Mail
+41 41 500 47 27