Fit - Gesundheitsförderung Uri

Bewegungstipps für Jugendliche

Mit dem Alter der Kinder steigt auch ihre Selbständigkeit. Jugendliche bestimmen vermehrt selbst, wie und wie oft sie sich bewegen wollen. Für die tägliche Konzentration und Leistungsfähigkeit ist aber auch für sie ausreichend Bewegung entscheidend.

Empfehlungen für gesundheitsfördernde Bewegung

Bewegung ist für die motorische, geistige, emotionale und soziale Entwicklung unersetzlich. Sie gibt Sicherheit und vermindert Aggressionen, stimuliert alle Sinne und unterstützt dadurch die Gehirnentwicklung.

  • Jugendliche sollten sich zusätzlich zu den Alltagsaktivitäten mindestens 1 Stunde pro Tag mit mittlerer bis hoher Intensität bewegen. Optimal wären 2 Stunden Bewegung auf den Tag verteilt. Zusätzliche Aktivitäten bringen für alle Altersgruppen weiteren gesundheitlichen Nutzen.
  • Für die optimale Entwicklung von Jugendlichen ist ein vielseitiges Bewegungs- und Sportverhalten eine wichtige Voraussetzung. Deshalb sollten mehrmals pro Woche Aktivitäten durchgeführt werden, welche die Knochen stärken, den Herz-Kreislauf anregen, die Muskeln kräftigen, die Geschicklichkeit verbessern sowie die Beweglichkeit erhalten. 
  • Langdauernde Tätigkeiten ohne körperliche Aktivität sollten so weit wie möglich vermieden werden und ab und zu durch kurze aktive Bewegungspausen unterbrochen werden.

Diverse Angebote für Urner Familien

Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche

Gesund durch die Schule - Informationen für Urner Eltern

Gorilla - Action

Sich viel bewegen und wenig sitzen – das gehört zu einem gesunden Lebensstil bei Jugendlichen wie bei Erwachsenen. Qualität und Menge der Bewegungseinheiten sind ausschlaggebende Faktoren für die tägliche Konzentration und Leistungsfähigkeit. Für körperlich Inaktive ist jeder Schritt hin zu mehr Bewegung wichtig und bringt auch direkt ersten gesundheitlichen Nutzen. Langdauerndes Sitzen sollte öfter unterbrochen werden.

  • Bewegen Sie sich mindestens 2½ Stunden pro Woche in Form von Alltagsaktivitäten oder Sport mit mittlerer Intensität. Alternativ können Sie sich auch 1¼ Stunden mit hoher Intensität bewegen oder sich für eine entsprechende Kombination von Bewegung mit mittlerer und hoher Intensität entscheiden. Wenn Sie diese Basisempfehlungen befolgen, erfahren Sie bedeutende positive Wirkungen auf Ihre Gesundheit und Lebensqualität.
  • Idealerweise sollten Sie die Aktivität auf mehrere Tage in der Woche verteilen. Jede Bewegung ab etwa 10 Minuten Dauer können Sie über den Tag zusammenzählen.

Pflegen Sie bereits einen aktiven Lebensstil, können Sie noch ein zusätzliches Training von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit einschalten. Weitere sportliche Aktivitäten bringen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen. Dieser nimmt aber nicht mehr im gleichen Masse zu.

Diverse Angebote für Urner Familien

Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche

Gorilla - Action

Simone Abegg
Programmleiterin «Ernährung und Bewegung»

E-Mail
+41 41 500 47 23