Feel - Gesundheitsförderung Uri

Sammelaktion Medikamente

Im Rahmen des Kantonalen Aktionsprogramms «Psychische Gesundheit» wird im Kanton Uri zum Thema Suizidprävention seit 2018 jeweils im Monat November eine «Sammelaktion Medikamente» durchgeführt. Die Sammelaktion Medikamente hat zum Ziel, die Verfügbarkeit suizidaler Mittel zu reduzieren, zu sensibilisieren und informieren und einen einfachen Zugang zu Hilfe zu gewährleisten.

Schützen Sie sich - und Ihre Nächsten

Mit dem Entsorgen von verfallenen oder nicht mehr benötigten Medikamenten leisten Sie einen Beitrag zugunsten der Umwelt und schützen sich selbst und Ihre Nächsten.

Weitere Informationen zu Rat und Hilfe finden Sie hier!

Medikamente entsorgen - Wie?

Medikamente gehören weder in den Abfall noch in den Abfluss, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Die «Sammelaktion Medikamente» wird durchgeführt, damit die Urner Bevölkerung sensibilisiert wird, verfallene oder nicht mehr benötigte Medikamente (Tabletten, Kapseln, Salben, Tinkturen, Tropfen, usw.) zu entsorgen - und dies kostenlos...

Abgeben können Sie die Medikamente das ganze Jahr über an folgenden Stellen:

  • Arztpraxen*
  • Apotheken*
  • Drogerien*
  • ZAKU, Attinghausen

*NICHT entsorgt werden Kosmetika (Bodylotion, Sonnencreme, usw.), Verpackung (z.B. Karton) und Beipackzettel.

 

Hier finden Sie den neuen Flyer zur «Sammelaktion Medikamente». Dieser Flyer wurde im 2025 in interkantonaler Zusammenarbeit mit den Kantonen AG, BL, BS, LU, NW, OW, UR, SZ und ZH gemeinsam erarbeitet und ersetzt den bisherigen Flyer.

 

Bruno Scheiber, Co-Programmleiter «Kinder und Jugendliche» (Fokus Psychische Gesundheit)

E-Mail
+41 41 874 13 94